Empfehlungen & Verbraucherschutz

Empfehlungen / Richtwerte / Verbraucherschutz (ALS, ECHA etc.)

Bild für News Gesetze Richtlinien Food Feed

Fachartikel des BfR zu Endokrine Disruptoren veröffentlicht

Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) hat bereits im Mai 2024 über die Mitteilung 022/2024 zu hormonell wirksame Chemikalien auf das Ergebnis neuster Untersuchungen eines Forscherteams des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) selbst hingewiesen mit dem Appell das Konzept „keine Schwelle bei endokrin aktiven Substanzen“ nochmals zu überdenken und zu hinterfragen. Die BfR Mitteilung finden Sie hier:https://www.bfr.bund.de/cm/343/hormonell-wirksame-chemikalien-eine-frage-der-dosis.pdf …

Fachartikel des BfR zu Endokrine Disruptoren veröffentlicht Weiterlesen »

Bild für News Gesetze Richtlinien Food Feed

Delegierter Beschluss (EU) 2024/1441 der Kommission vom 11.3.2024 zur Ergänzung der Richtlinie (EU) 2020/2184 über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch veröffentlicht.

Im Amtsblatt der Europäischen Union wurde am 21.05.2024 der delegierte Beschluss (EU) 2024/1441 der Kommission zur Festlegung einer Methodik zur Messung von Mikroplastik in Wasser für den menschlichen Gebrauch vom 11.3.2024 zur Ergänzung der Richtlinie (EU) 2020/2184 über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch veröffentlicht. Im Anhang sind bspw. Methoden zur Probennahme und …

Delegierter Beschluss (EU) 2024/1441 der Kommission vom 11.3.2024 zur Ergänzung der Richtlinie (EU) 2020/2184 über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch veröffentlicht. Weiterlesen »

Bild zu Empfehluingen und Verbraucherschutz

„Verbraucherschutz durch Fertigpackungskontrollen“ Informationsblatt vom AGME veröffentlicht.

Die Arbeitsgemeinschaft Mess- und Eichwesen (AGME) hat im April 2024 ein Informationsblatt zu „Verbraucherschutz durch Fertigpackungskontrollen“ veröffentlicht. Das gesamte Informationsblatt gibt es hier:https://www.agme.de/?qs_servlet=downloadIxServlet&rq_RecId=3936&qs_fileId=170&qs_lastModified=1713952619743&qs_fileDataRange=268933CB873258C03B02C25BEC5219519FD759A3

Bild für News Gesetze Richtlinien Food Feed

Aktualisierte Form der Handlungsempfehlungen zur Minimierung von Mutterkorn und Ergotalkaloiden in Getreide veröffentlicht.

Das Max-Rubner-Institut (MRI) hat auf seiner Homepage die überarbeitete Version der „Handlungsempfehlungen zur Minimierung von Mutterkorn und Ergotalkaloiden in Getreide“, welche bereits 2013/2014 entwickelt wurden, veröffentlicht. Seit 2022 wurde nun an der Aktualisierung gearbeitet. „Ziel ist es, das Vorkommen von Mutterkorn-Sklerotien bzw. die Weiterverarbeitung von Ergotalkaloid-haltigem Getreide in allen Stufen des Verarbeitungsprozesses zu minimieren.“ Quelle: …

Aktualisierte Form der Handlungsempfehlungen zur Minimierung von Mutterkorn und Ergotalkaloiden in Getreide veröffentlicht. Weiterlesen »

Bild für News Gesetze Richtlinien Food Feed

Neue ALS-Stellungnahmen der 121. Sitzung veröffentlicht

Der ALS (Arbeitskreis Lebensmittelchemischer Sachverständiger der Länder und des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit) hat die aktuellen Stellungnahmen der 121. Sitzung 2023 herausgegeben. In den zahlreichen Stellungnahmen befinden sich Themen wie z.B. LMIV – Kennzeichnung der Zutat „Eiweißpulver“ (Stellungnahme Nr. 2023/11), Allergenkennzeichnung von Schwefeldioxid und Sulfiten im Zutatenverzeichnis (Stellungnahme Nr. 023/12) Kochsalzersatz – natriumreduzierte Mineralsalzmischungen …

Neue ALS-Stellungnahmen der 121. Sitzung veröffentlicht Weiterlesen »

Bild zur Empfehlungen und Verbraucherschutz

Änderungen der Leitsätze für Speisefette und Speiseöle veröffentlicht

Im April 2024 veröffentlichte der Bundesanzeiger die Änderung der Leitsätze des Deutschen Lebensmittelbuchs für Speisefette und Speiseöle. Diese wurden am 16.05.2024 auch auf der Homepage des Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) eingestellt. Die Leitsätze für Speisefette und Speiseöle vom 18.04.2024 können Sie hier einsehen: https://www.bmel.de/SharedDocs/Downloads/DE/_Ernaehrung/Lebensmittel-Kennzeichnung/LeitsaetzeSpeisefette.html  

Bild für News Gesetze Richtlinien Food Feed

Höchstgehalte für T-2/HT-2 Toxin in Getreide und Getreideprodukten veröffentlicht

Die Verordnung (EU) 2024/1038 der Kommission vom 9. April 2024 zur Änderung der Verordnung (EU) 2023/915 hinsichtlich der Höchstgehalte für die Toxine T-2 und HT-2 in Lebensmitteln wurde veröffentlicht. U.a. wurden die Grenzwerte für „Unverarbeitete Braugerstenkörner“, „Haferflocken“ und „Beikost und Getreidebeikost für Säuglinge und Kleinkinder“ definiert. Diese Verordnung tritt am 30. April 2024 in Kraft …

Höchstgehalte für T-2/HT-2 Toxin in Getreide und Getreideprodukten veröffentlicht Weiterlesen »

Bild für News Gesetze Richtlinien Food Feed

Höchstgehalte für Deoxynivalenol (DON) in Getreide und Getreideprodukten aktualisiert

Die Verordnung (EU) 2024/1022 der Kommission vom 8. April 2024 zur Änderung der Verordnung (EU) 2023/915 hinsichtlich der Höchstgehalte für Deoxynivalenol in Lebensmitteln wurde veröffentlicht. U.a. wurden die Grenzwerte für „Getreide, das für den Endverbraucher in Verkehr gebracht wird, Popcorn-Mais und Popcorn“, „Backwaren, Getreide-Snacks und Frühstückscerealien“ und „Teigwaren“ angepasst bzw. abgesenkt. Die Verordnung (EU) 2024/1022 …

Höchstgehalte für Deoxynivalenol (DON) in Getreide und Getreideprodukten aktualisiert Weiterlesen »

Bild zur Empfehlungen und Verbraucherschutz

Veröffentlichung der Verordnung (EU) 2024/1003 zur Absenkung der Höchstgehalte für 3-MCPD (Summe) in Säuglings- und Kleinkindnahrungen

Die Verordnung (EU) 2024/1003 vom 4. April 2024 zur Änderung der Verordnung (EU) 2023/915 hinsichtlich der Höchstgehalte für die Summe aus 3-Monochlorpropandiol (3-MCPD) und 3-MCPD-Fettsäureestern in Säuglingsanfangsnahrung, Folgenahrung und Lebensmitteln für besondere medizinische Zwecke für Säuglinge und Kleinkinder sowie in Kleinkindnahrung wurde veröffentlicht. Folgende Höchstmengen wurden abgesenkt: Der Höchstgehalt gilt für das Erzeugnis, wie es …

Veröffentlichung der Verordnung (EU) 2024/1003 zur Absenkung der Höchstgehalte für 3-MCPD (Summe) in Säuglings- und Kleinkindnahrungen Weiterlesen »

Bild für News Gesetze Richtlinien Food Feed

Änderungen der Leitsätze für Brot und Kleingebäck veröffentlicht

Im März 2024 veröffentlichte das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) auf seiner Homepage die Änderung der Leitsätze des Deutschen Lebensmittelbuchs für Brot und Kleingebäck.Das Gremium passte Nummer 2.3.5 „Toastbrötchen“ an. Die Änderung der Leitsätze für Brot und Kleingebäck vom 13.03.2024 können Sie hier einsehen: https://www.bmel.de/SharedDocs/Downloads/DE/_Ernaehrung/Lebensmittel-Kennzeichnung/LeitsaetzeBrot.pdf?__blob=publicationFile&v=7

de_DE