Recommendations & Consumer protection

Empfehlungen / Richtwerte / Verbraucherschutz (ALS, ECHA etc.)

Bild für News Gesetze Richtlinien Food Feed

New resolutions of the 92nd ALTS workshop published

Der ALTS (Arbeitskreis der auf dem Gebiet der Lebensmittelhygiene und Lebensmittel tierischer Herkunft tätigen Sachverständigen) hat aktuelle Beschlüsse der 92. Arbeitstagung vom Dezember 2023 veröffentlicht. In den Beschlüssen befinden sich folgende Themen Beurteilung von Aussagen zu gesundheitsbezogenen Wirkungen aus zugelassenen gesundheitsbezogenen Angaben (Health Claims) in Zusammenhang mit anderen Lebensmittelinhaltsstoffen oder dem gesamten Lebensmittel (Beschluss Nr. …

New resolutions of the 92nd ALTS workshop published Read More »

Bild zur Empfehlungen und Verbraucherschutz

New DGHM recommendations for milkshakes and drafts for smoked salmon (cold smoked) published

Die Deutsche Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie (DGHM) hat in der letzten Sitzung im November 2023 Empfehlungen mikrobiologischer Richt- und Warnwerte für Lebensmittel verabschiedet und auch neue Entwürfe beschlossen. Es handelt sich um folgenden Entwurf: 3 Räucherlachs, kalt geräuchert (Entwurf 30.11.2023)   Es handelt sich um folgende Empfehlung: 5 Richt- und Warnwerte für Milchshakes Die …

New DGHM recommendations for milkshakes and drafts for smoked salmon (cold smoked) published Read More »

Bild für News Gesetze Richtlinien Food Feed

New revision of the recommended guidance values for mineral oil hydrocarbons (MOH) in food published

Der Lebensmittelverband Deutschland hat zusammen mit Länderarbeitsgemeinschaft gesundheitlicher Verbraucherschutz (LAV) / Arbeitsgruppe Lebensmittel- und Bedarfsgegenstände, Wein und Kosmetika (ALB) MOH-Orientierungswerte definiert. In der neuesten Fassung (01/2024) wurden aufgrund der Erfahrungen und Fortschritte der Analytik die Grundsätze und Definitionen überarbeitet. Neue Produktgruppen mit Orientierungswerten wurden nicht genannt. Die Orientierungswerte für Mineralölkohlenwasserstoffe (MOH) in Lebensmitteln Stand Januar …

New revision of the recommended guidance values for mineral oil hydrocarbons (MOH) in food published Read More »

Bild für News Gesetze Richtlinien Food Feed

Further amendment of the maximum residue levels for nicotine in spices

Die Wirtschaft legte im Oktober 2023 Monitoring-Daten vor, welche zeigten, dass die bisherigen Rückstandshöchstgehalte in Gewürzen nochmals geändert (angehoben) werden sollten. Am 12. Oktober 2023 fand eine Sondersitzung des Ständigen Ausschusses „Pesticide Residues“ statt.Hierzu wurde auch das Statement der EFSA zur gesundheitlichen Unbedenklichkeit betrachtet, um ein Risiko für die Verbraucher bei einer Anhebung auszuschließen. Der …

Further amendment of the maximum residue levels for nicotine in spices Read More »

Bild der News Berichte und Daten

EFSA has updated and published a risk assessment on ergot alkaloids in animal feed.

Die EFSA hat nun 14 (statt der üblichen 12) Ergotalkaloide berücksichtigt (Ergotamin, Ergocristin, Ergocornin, Ergometrin, Ergosin, alpha- und beta-Ergocryptin und die zugehörigen -inine) und sie kommt zu dem Schluss, dass der Transfer von Ergotalkaloiden aus Futtermitteln in Lebensmittel tierischen Ursprungs vernachlässigbar ist. Die aktualisierte Risikobewertung befasst sich mehr mit den gesundheitlichen Effekten bei Tieren, welche …

EFSA has updated and published a risk assessment on ergot alkaloids in animal feed. Read More »

Bild für News Gesetze Richtlinien Food Feed

Publication of EFSA's updated risk assessment on inorganic arsenic

Die EFSA aktualisierte das letzte Mal 2021 die Bewertung zu anorganischem Arsen in Lebensmitteln. Diese Daten zusammen mit einer neuen Studie aus den USA zu Hautkrebs gaben Anlass eines Updates zur aktuellen Risikobewertung. Anorganisches Arsen kommt überwiegend in Lebensmitteln wie „Reis“, „Produkte auf Reis-Basis“, „Getreide und Getreideprodukte (ohne Reis)“ sowie Trinkwasser vor.   Die gesamte …

Publication of EFSA's updated risk assessment on inorganic arsenic Read More »

Bild für News Gesetze Richtlinien Food Feed

Neue Beschlüsse der 91. Arbeitstagung des ALTS veröffentlicht

Der ALTS (Arbeitskreis der auf dem Gebiet der Lebensmittelhygiene und Lebensmittel tierischer Herkunft tätigen Sachverständigen) hat aktuelle Beschlüsse der 91. Arbeitstagung vom Juni 2023 veröffentlicht. In den Beschlüssen befindet sich u.a. folgendes Thema: Kennzeichnung geringer Mengen wertgebender Zutaten – Überarbeitung ALTS-Beschluss 2012/69/06 (Beschluss Nr. 2023/91/26) Mehr dazu erfahren Sie hier: https://www.bvl.bund.de/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensmittel/01_Aufgaben/11_ALS_ALTS/03_ALTS/ALTS_node.html

Bild der News Verbraucherschutz Menschen

BfR veröffentlicht Risikobewertung zu Ergotalkaloiden in bestimmten Getreideprodukten

Aufgrund der möglichen Absenkung der Höchstgehalte in bestimmten Produktkategorien Mitte 2024 für Ergotalkaloide in der europäischen Kontaminanten-Verordnung (EU) 2023/915 hat das BfR nun eine Risikobewertung in bestimmten Getreideprodukten vorgenommen. In der Stellungnahme „Bewertung gesundheitlicher Risiken durch Ergotalkaloide in ausgewählten Getreideprodukten“ (Stellungnahme Nr. 041/2023 des BfR vom 25.9.2023) begrüßt das BfR die Absenkung der Höchstgehalte für …

BfR veröffentlicht Risikobewertung zu Ergotalkaloiden in bestimmten Getreideprodukten Read More »

Bild der News Verbraucherschutz Menschen

Finale Fassung des Gutachtens der EFSA veröffentlich zu Risikobewertung von Mineralölkohlenwasserstoffen (MOH) in Lebensmitteln

Am 13.09.2023 wurde die finale Fassung zur aktualisierten Risikobewertung von Mineralölkohlenwasserstoffen (MOH) in Lebensmitteln im ESFA-Journal veröffentlicht. Weitere Information finden Sie hier: https://www.efsa.europa.eu/en/efsajournal/pub/8215

Bild zur Empfehlungen und Verbraucherschutz

Neue ALS-Stellungnahmen der 120. Sitzung veröffentlicht

Der ALS (Arbeitskreis Lebensmittelchemischer Sachverständiger der Länder und des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit) hat die aktuellen Stellungnahmen der 120. Sitzung 2023 herausgegeben. In den zahlreichen Stellungnahmen befinden sich Themen wie z.B. Gehalte anderer Kohlenhydrate in Säuglingsanfangsnahrung und Folgenahrung mit der Auslobung „Nur Laktose enthalten“ (Stellungnahme Nr. 2023/03). Mehr dazu erfahren Sie hier: https://www.bvl.bund.de/SharedDocs/Downloads/01_Lebensmittel/ALS_ALTS/ALS_Stellungnahmen_120_Sitzung_2023.html

en_GB