Gesetze & Richtlinien (Food/Feed)

Bild für News Gesetze Richtlinien Food Feed

Höchstgehalte für T-2/HT-2 Toxin in Getreide und Getreideprodukten veröffentlicht

Die Verordnung (EU) 2024/1038 der Kommission vom 9. April 2024 zur Änderung der Verordnung (EU) 2023/915 hinsichtlich der Höchstgehalte für die Toxine T-2 und HT-2 in Lebensmitteln wurde veröffentlicht. U.a. wurden die Grenzwerte für „Unverarbeitete Braugerstenkörner“, „Haferflocken“ und „Beikost und Getreidebeikost für Säuglinge und Kleinkinder“ definiert. Diese Verordnung tritt am 30. April 2024 in Kraft …

Höchstgehalte für T-2/HT-2 Toxin in Getreide und Getreideprodukten veröffentlicht Weiterlesen »

Bild für News Gesetze Richtlinien Food Feed

Höchstgehalte für Deoxynivalenol (DON) in Getreide und Getreideprodukten aktualisiert

Die Verordnung (EU) 2024/1022 der Kommission vom 8. April 2024 zur Änderung der Verordnung (EU) 2023/915 hinsichtlich der Höchstgehalte für Deoxynivalenol in Lebensmitteln wurde veröffentlicht. U.a. wurden die Grenzwerte für „Getreide, das für den Endverbraucher in Verkehr gebracht wird, Popcorn-Mais und Popcorn“, „Backwaren, Getreide-Snacks und Frühstückscerealien“ und „Teigwaren“ angepasst bzw. abgesenkt. Die Verordnung (EU) 2024/1022 …

Höchstgehalte für Deoxynivalenol (DON) in Getreide und Getreideprodukten aktualisiert Weiterlesen »

Bild zur Empfehlungen und Verbraucherschutz

Veröffentlichung der Verordnung (EU) 2024/1003 zur Absenkung der Höchstgehalte für 3-MCPD (Summe) in Säuglings- und Kleinkindnahrungen

Die Verordnung (EU) 2024/1003 vom 4. April 2024 zur Änderung der Verordnung (EU) 2023/915 hinsichtlich der Höchstgehalte für die Summe aus 3-Monochlorpropandiol (3-MCPD) und 3-MCPD-Fettsäureestern in Säuglingsanfangsnahrung, Folgenahrung und Lebensmitteln für besondere medizinische Zwecke für Säuglinge und Kleinkinder sowie in Kleinkindnahrung wurde veröffentlicht. Folgende Höchstmengen wurden abgesenkt: Der Höchstgehalt gilt für das Erzeugnis, wie es …

Veröffentlichung der Verordnung (EU) 2024/1003 zur Absenkung der Höchstgehalte für 3-MCPD (Summe) in Säuglings- und Kleinkindnahrungen Weiterlesen »

Bild für News Gesetze Richtlinien Food Feed

Verordnung (EU) 2024/1002 der Kommission zur Änderung der Höchstgehalte an Perchlorat in Bohnen mit Hülsen veröffentlicht

Die Verordnung (EU) 2024/1002 der Kommission vom 4. April 2024 zur Änderung der Verordnung (EU) 2023/915 hinsichtlich der Höchstgehalte an Perchlorat in Bohnen (Phaseolus vulgaris) mit Hülsen wurde im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht. Diese Verordnung trat am zwanzigsten Tag nach ihrer Veröffentlichung im Amtsblatt der Europäischen Union, also am 25. April 2024, in Kraft. …

Verordnung (EU) 2024/1002 der Kommission zur Änderung der Höchstgehalte an Perchlorat in Bohnen mit Hülsen veröffentlicht Weiterlesen »

Bild für News Gesetze Richtlinien Food Feed

Änderungen der Leitsätze für Brot und Kleingebäck veröffentlicht

Im März 2024 veröffentlichte das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) auf seiner Homepage die Änderung der Leitsätze des Deutschen Lebensmittelbuchs für Brot und Kleingebäck.Das Gremium passte Nummer 2.3.5 „Toastbrötchen“ an. Die Änderung der Leitsätze für Brot und Kleingebäck vom 13.03.2024 können Sie hier einsehen: https://www.bmel.de/SharedDocs/Downloads/DE/_Ernaehrung/Lebensmittel-Kennzeichnung/LeitsaetzeBrot.pdf?__blob=publicationFile&v=7

Bild für News Gesetze Richtlinien Food Feed

Neue Beschlüsse der 92. Arbeitstagung des ALTS veröffentlicht

Der ALTS (Arbeitskreis der auf dem Gebiet der Lebensmittelhygiene und Lebensmittel tierischer Herkunft tätigen Sachverständigen) hat aktuelle Beschlüsse der 92. Arbeitstagung vom Dezember 2023 veröffentlicht. In den Beschlüssen befinden sich folgende Themen Beurteilung von Aussagen zu gesundheitsbezogenen Wirkungen aus zugelassenen gesundheitsbezogenen Angaben (Health Claims) in Zusammenhang mit anderen Lebensmittelinhaltsstoffen oder dem gesamten Lebensmittel (Beschluss Nr. …

Neue Beschlüsse der 92. Arbeitstagung des ALTS veröffentlicht Weiterlesen »

Bild zur Empfehlungen und Verbraucherschutz

Neue DGHM-Empfehlungen für Milchshakes und Entwürfe für Räucherlachs (kalt geräuchert) veröffentlicht

Die Deutsche Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie (DGHM) hat in der letzten Sitzung im November 2023 Empfehlungen mikrobiologischer Richt- und Warnwerte für Lebensmittel verabschiedet und auch neue Entwürfe beschlossen. Es handelt sich um folgenden Entwurf: 3 Räucherlachs, kalt geräuchert (Entwurf 30.11.2023)   Es handelt sich um folgende Empfehlung: 5 Richt- und Warnwerte für Milchshakes Die …

Neue DGHM-Empfehlungen für Milchshakes und Entwürfe für Räucherlachs (kalt geräuchert) veröffentlicht Weiterlesen »

Bild für News Gesetze Richtlinien Food Feed

Neue Überarbeitung der empfohlenen Orientierungswerte für Mineralölkohlenwasserstoffe (MOH) in Lebensmitteln veröffentlicht

Der Lebensmittelverband Deutschland hat zusammen mit Länderarbeitsgemeinschaft gesundheitlicher Verbraucherschutz (LAV) / Arbeitsgruppe Lebensmittel- und Bedarfsgegenstände, Wein und Kosmetika (ALB) MOH-Orientierungswerte definiert. In der neuesten Fassung (01/2024) wurden aufgrund der Erfahrungen und Fortschritte der Analytik die Grundsätze und Definitionen überarbeitet. Neue Produktgruppen mit Orientierungswerten wurden nicht genannt. Die Orientierungswerte für Mineralölkohlenwasserstoffe (MOH) in Lebensmitteln Stand Januar …

Neue Überarbeitung der empfohlenen Orientierungswerte für Mineralölkohlenwasserstoffe (MOH) in Lebensmitteln veröffentlicht Weiterlesen »

Bild für News Gesetze Richtlinien Food Feed

Richtlinie (EU) 2024/825 hinsichtlich der „Stärkung der Verbraucher für den ökologischen Wandel durch besseren Schutz gegen unlautere Praktiken und durch bessere Informationen“ veröffentlicht

Am 06.03.2024 wurde im Amtsblatt die Richtlinie (EU) 2024/825 zur Änderung der Richtlinien 2005/29/EG und 2011/83/EU hinsichtlich der Stärkung der Verbraucher für den ökologischen Wandel durch besseren Schutz gegen unlautere Praktiken und durch bessere Informationen veröffentlicht. Diese Richtlinie tritt am zwanzigsten Tag nach ihrer Veröffentlichung in Kraft. Ab dem 27. September 2026 finden die Maßnahmen Anwendung. Die komplette …

Richtlinie (EU) 2024/825 hinsichtlich der „Stärkung der Verbraucher für den ökologischen Wandel durch besseren Schutz gegen unlautere Praktiken und durch bessere Informationen“ veröffentlicht Weiterlesen »

Bild für News Gesetze Richtlinien Food Feed

Neuer Standard für PA-Abfälle und -Rezyklate

Die neue DIN SPEC 91481 soll den Einsatz recycelter Kunststoffe fördern und baut auf der DIN SPEC 91446 auf. Entwickelt von einem Konsortium aus 19 Organisationen, zielt sie darauf ab, den Einsatz von recyceltem Polyamid (PA) langfristig zu erhöhen. Der Standard legt spezifische Anforderungen für die Klassifizierung von PA-Kunststoffrezyklaten und -abfällen fest und erleichtert deren …

Neuer Standard für PA-Abfälle und -Rezyklate Weiterlesen »

de_DE