Recommendations & Consumer protection

Empfehlungen / Richtwerte / Verbraucherschutz (ALS, ECHA etc.)

Bild zu Empfehluingen und Verbraucherschutz

„Leitfaden zur Beschreibung der Lebensmittelkategorien in Teil E von Anhang II der Verordnung (EG) Nr. 1333/2008“ aktualisiert

Im November 2022 wurde von der EU-Kommission der „Leitfaden zur Beschreibung der Lebensmittelkategorien in Teil E von Anhang II der Verordnung (EG) Nr. 1333/2008“ („Guidance document describing the food categories in Part E of Annex II to Regulation (EC) No 1333/2008 on Food Additives“) aktualisiert und veröffentlicht. Es handelt sich nun um die 6. Version. …

„Leitfaden zur Beschreibung der Lebensmittelkategorien in Teil E von Anhang II der Verordnung (EG) Nr. 1333/2008“ aktualisiert Read More »

Bild zur Empfehlungen und Verbraucherschutz

Neue Beschlüsse der 89. Arbeitstagung des ALTS veröffentlicht

Der ALTS (Arbeitskreis der auf dem Gebiet der Lebensmittelhygiene und Lebensmittel tierischer Herkunft tätigen Sachverständigen) hat aktuelle Beschlüsse der 89. Arbeitstagung vom Juni 2022 veröffentlicht. In den zahlreichen Beschlüssen befinden sich u.a. Themen wie z.B. Prominente Abbildungen von Früchten in Verbindung mit der hervorgehobenen Angabe „ERDBEERE“ bzw. „BANANE“ im Hauptsichtfeld eines Milcherzeugnisses mit nur 0,1% …

Neue Beschlüsse der 89. Arbeitstagung des ALTS veröffentlicht Read More »

Bild zur Empfehlungen und Verbraucherschutz

Erweiterung der MOH-Orientierungswerte

Im September 2022 wurden die Orientierungswerte für Mineralölkohlenwasserstoffe in Lebensmitteln auf der Seite des Lebensmittelverband Deutschland aktualisiert und umfassen nun weitere Lebensmittelproduktgruppen mit entsprechenden Orientierungswerten. Unter anderen: Vegane und vegetarische herzhafte Aufstriche, Brotbeläge, Aufschnitt und vergleichbare Erzeugnisse (Fleisch-, Fisch- und Wurstersatzprodukte) Vegane und vegetarische Pfannenprodukte mit Anlehnung an Erzeugnisse tierischen Ursprungs, wie Hack und Hackfleischerzeugnisse, …

Erweiterung der MOH-Orientierungswerte Read More »

Bild für News Gesetze Richtlinien Food Feed

Neue ALS-Stellungnahmen der 118. Sitzung veröffentlicht

Der ALS (Arbeitskreis Lebensmittelchemischer Sachverständiger der Länder und des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit) hat die aktuellen Stellungnahmen der 118. Sitzung 2022 herausgegeben. In den zahlreichen Stellungnahmen befinden sich Themen wie z.B. Angabe des Kakaogehaltes nach § 3 Abs. 4 Nr. 1 KakaoV bei Schokoladenerzeugnissen bzw. Schokolade als Zutat in anderen Produkten (Stellungnahme Nr. 2022/01), …

Neue ALS-Stellungnahmen der 118. Sitzung veröffentlicht Read More »

Bild für News Gesetze Richtlinien Food Feed

DGHM-Entwürfe im Dokumentenpool aktualisiert

Die DGHM (Deutsche Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie) Arbeitsgruppe „Mikrobiologische Richt- und Warnwerte“ hat neue Entwürfe der mikrobiologischen Richt- und Warnwerte zur Beurteilung von Lebensmitteln aufgenommen. Hierzu gehören u.a. DGHM 9.1 Getreidemehle DGHM 1.2 Säuglingsnahrung Zudem wurden nun folgende DGHM Richt- und Warnwerte aus dem Dokumentenpool entfernt: DGHM 9.1 Getreidemehle Richt- und Warnwert, 2015 DGHM …

DGHM-Entwürfe im Dokumentenpool aktualisiert Read More »

Bild für News Gesetze Richtlinien Food Feed

Aktualisierung der Leitsätze für Tee, Kräuter- und Früchtetee sowie deren Extrakte und Zubereitungen

Im Bundesanzeiger BAnz AT 17.06.2022 B4 vom 17.6.2022 wurde die Neufassung der Leitsätze für Tee, Kräuter- und Früchtetee sowie deren Extrakte und Zubereitungen bekannt gegeben. Unter anderem wurden weitere Zubereitungsformen wie Beispielweise Kaltaufguss mit aufgenommen. Zudem wurden Begriffsbestimmungen von Tee, Kräuter- und Früchtetee, deren Extrakten und Zubereitungen detailliert beschrieben, zum besseren Verbraucherverständnis.   Die Neufassung …

Aktualisierung der Leitsätze für Tee, Kräuter- und Früchtetee sowie deren Extrakte und Zubereitungen Read More »

Bild zur Empfehlungen und Verbraucherschutz

Leitsätze für Obsterzeugnisse aktualisiert

Im Juni 2022 veröffentlichte das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) auf seiner Homepage die überarbeiteten Leitsätze des Deutschen Lebensmittelbuchs für Obsterzeugnisse.Es wurden erstmals Cranberries in die Leitsätze aufgenommen. Des Weiteren findet man nun auch Apfelmark als Apfelerzeugnis ohne Zuckerung in den Leitsätzen.   Die Neufassung der Leitsätze für Obsterzeugnisse vom 23.06.2022 können Sie hier …

Leitsätze für Obsterzeugnisse aktualisiert Read More »

Bild der News Verbraucherschutz Menschen

Erweiterung der MOH Orientierungswerte

Ende 2021 wurden die Orientierungswerte für Mineralölkohlenwasserstoffe in Lebensmitteln auf der Seite des Lebensmittelverband Deutschland aktualisiert und umfassen nun weitere Lebensmittelproduktgruppen mit entsprechenden Orientierungswerten. Unter anderen: Desserts (verzehrfertig) und Speiseeis Milch und Milcherzeugnisse (wie Sahne, Butter, Joghurt, Käse) einschließlich Zubereitungen daraus Die Orientierungswerte für Mineralölkohlenwasserstoffe (MOH) in Lebensmitteln Stand August 2021 finden Sie hier: https://www.lebensmittelverband.de/de/aktuell/20211026-aktualisierung-moh-orientierungswerte

Bild für News Gesetze Richtlinien Food Feed

Neue Beschlüsse der 88. Arbeitstagung des ALTS veröffentlicht

Der ALTS (Arbeitskreis der auf dem Gebiet der Lebensmittelhygiene und Lebensmittel tierischer Herkunft tätigen Sachverständigen) hat aktuelle Beschlüsse der 88. Arbeitstagung vom Dezember 2021 veröffentlicht. In den zahlreichen Beschlüssen befinden sich u.a. Themen wie z.B. Beurteilung von STEC (syn. VTEC) in Mehl und daraus hergestellten Erzeugnissen wie Backmischungen und Frischeteige (Beschluss Nr. 2021/88/02), Zulässigkeit der …

Neue Beschlüsse der 88. Arbeitstagung des ALTS veröffentlicht Read More »

Bild der News Verbraucherschutz Menschen

DGHM Richtwerte im Dokumentenpool aktualisiert

Die DGHM (Deutsche Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie) Arbeitsgruppe „Mikrobiologische Richt- und Warnwerte“ hat einen Teil der mikrobiologischen Richt- und Warnwerte zur Beurteilung von Lebensmitteln aktualisiert. Hierzu gehören u.a. DGHM 6.3 Trockenpilze DGHM 12.4 TK-Obst Diese sind kostenpflichtig einzusehen auf der Homepage des DGHM.Das nächste Update erfolgt voraussichtlich Mitte 2022.   Mehr Informationen:https://www.dghm-richt-warnwerte.de/ Die Entwürfe …

DGHM Richtwerte im Dokumentenpool aktualisiert Read More »

en_GB