News

Aktuelle Beiträge

Bild der News Meldeportale und Datenbanken

Efsa und BfR aktualisieren ihre Bewertung und Informationen zu Mineralölkohlenwasserstoffen MOSH/MOAH

Nachdem die EFSA im April 2023 ihre Bewertung zu Mineralöl Rückständen MOSH / MOAH aktualisiert hat, hat auch das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) seine Informationen und FAQ (Fragen und Antworten zu Mineralölbestandteilen in Lebensmitteln) angepasst und die Mitteilung 35/2023 (Neue EFSA-Risikobewertung: Einige Mineralöl-Rückstände in Lebensmitteln bleiben gesundheitlich problematisch) dazu veröffentlicht. Weitere Informationen dazu finden Sie …

Efsa und BfR aktualisieren ihre Bewertung und Informationen zu Mineralölkohlenwasserstoffen MOSH/MOAH Read More »

Bild für News Gesetze Richtlinien Food Feed

Ständiger Ausschuss hat Verordnungsentwurf zur Änderung der Verordnung (EU) 2023/377 hinsichtlich Nikotin angenommen

Der Ständige Ausschuss hat am 30.03.2023 den Verordnungsentwurf zur Änderung der Verordnung (EU) 2023/377 bewilligt und somit wurden u.a. folgende Punkte mit aufgenommen: Aufbrauchsmöglichkeiten für Tee (Camellia sinensis) Rückstandshöchstgehalte Änderungen für Frucht- und Samengewürze sowie für Zimt Die Verordnung (EU) 2023/377 tritt am 14. März 2023 in Kraft und ist ab dem 14. September 2023 …

Ständiger Ausschuss hat Verordnungsentwurf zur Änderung der Verordnung (EU) 2023/377 hinsichtlich Nikotin angenommen Read More »

Bild für News Gesetze Richtlinien Food Feed

Cadmium Höchstgehalte für bestimmte Kulturpilze und Erdmandel über die VO (EU) 2023/1510 angehoben

Die Kontaminanten-Verordnung VO (EU) 2023/915 (zuvor Verordnung (EG) Nr. 1881/2006) wurde hinsichtlich der Cadmium Höchstgehalt für Erdmandeln und bestimmten Kulturpilzen angepasst. Der Höchstgehalt für Erdmandeln wird bspw. auf 0,10 mg/kg angehoben. Die Verordnung (EU) 2023/1510 wurde am 21. Juli 2023 im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht und tritt am 10.08.2023 in Kraft. Die gesamte Verordnung …

Cadmium Höchstgehalte für bestimmte Kulturpilze und Erdmandel über die VO (EU) 2023/1510 angehoben Read More »

Bild der News Berichte und Daten

BfR veröffentlicht Fragen und Antworten Katalog zu PFAS (Per- und Polyfluorierte Alkylsubstanzen)

Nachdem zu den PFAS (Per- und Polyfluorierte Alkylsubstanzen) viele Maßnahmen (wie bspw. definierte Höchstmengen, Monitoring-Empfehlung etc.) und Zukunftsideen (wie bspw. vollständiges Verbot der Herstellung, der Verwendung und des Inverkehrbringens) veröffentlicht und diskutiert werden, hat das BfR nun einen Fragen und Antworten Katalog zu PFAS veröffentlicht: Gekommen, um zu bleiben: Per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS) in …

BfR veröffentlicht Fragen und Antworten Katalog zu PFAS (Per- und Polyfluorierte Alkylsubstanzen) Read More »

Bild für News Gesetze Richtlinien Food Feed

Die Kontaminanten-Verordnung (EG) Nr. 1881/2006 wird zur Verordnung (EU) 2023/915

Die Neufassung der europäischen Kontaminantenverordnung (EG) Nr. 1881/2006 wurde bereits im Jahr 2015 begonnen. Es wurden insbesondere der Text der Verordnung erheblich umgestaltet und geändert, um in erster Linie ein besseres Verständnis zu erzielen. Die Verordnung (EU) 2023/915 ist am 05.05.2023 im Amtsblatt der europäischen Union veröffentlicht worden und tritt am 25. Mai 2023 in …

Die Kontaminanten-Verordnung (EG) Nr. 1881/2006 wird zur Verordnung (EU) 2023/915 Read More »

Bild der News Nachhaltigkeit und Konsumgüter

Gesetz zum Schutz des Regenwaldes

Das EU-Parlament stimmte schärferen Importregeln zu. Künftig dürfen Produkte wie Kaffee oder Palmöl nicht mehr in der EU verkauft werden, wenn für ihre Gewinnung der Regenwald beschädigt wurde. Die Regelungen sollen die weitere Rodung des Regenwaldes durch den Konsum europäischer Verbraucher verhindern. Hersteller müssen zukünftig Sorgfaltserklärungen abgeben, die erklären, dass weder das Produkt noch die …

Gesetz zum Schutz des Regenwaldes Read More »

Bild der News Berichte und Daten

EFSA veröffentlicht Risikobewertung für Nitrosamine in Lebensmitteln

Am 28.03.2023 hat die EFSA für die als genotixisch Karzinogen geltenen Nitrosamine (N-Nitrosamine; N-NA) eine neue Risikobewertung veröffentlicht. Hierbei handelt es sich um Prozesskontaminanten, welche u.a. durch bestimmte Verarbeitungsprozesse oder Zubereitungsmethoden im Lebensmittel enthalten sind oder dort entstehen. Die gesamte EFSA-Risikobewertung finden Sie hier:https://www.efsa.europa.eu/en/efsajournal/pub/7884

Bild für News Gesetze Richtlinien Food Feed

New DGHM recommendations for infant follow-on formula and cereal-based meal products and drafts for cream and olive products published

Die Deutsche Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie (DGHM) hat in der letzten Sitzung im November 2022 Empfehlungen mikrobiologischer Richt- und Warnwerte für Lebensmittel verabschiedet und auch neue Entwürfe beschlossen. Es handelt sich um folgende Entwürfe: 1.1 Richt- und Warnwerte für aufgeschlagene Sahne (Entwurf einer Empfehlung 03.11.2022) 8.3. Richt- und Warnwerte für Olivenerzeugnisse rohe Ware (Entwurf …

New DGHM recommendations for infant follow-on formula and cereal-based meal products and drafts for cream and olive products published Read More »

Bild der News Gesetze Richtlinien Non Food

Änderungsverordnung zur MDR: Verlängerung der Übergangsfristen zur Rezertifizierung sowie Aufhebung der Abverkaufsfristen

Mit der Änderungsverordnung (EU) 2023/607 sind erweiterte Übergangsfristen und die Aufhebung der Abverkaufsfrist in Kraft getreten. Damit sollen Engpässe bei den für die Zertifizierung erforderlichen Benannten Stellen und die Vernichtung vorhandener und benötigter Medizinprodukte umgangen werden. Voraussetzung ist, dass der Hersteller bis spätestens 26.05.2024 über ein Qualitätsmanagementsystem nach MDR verfügt und einen förmlichen Antrag auf …

Änderungsverordnung zur MDR: Verlängerung der Übergangsfristen zur Rezertifizierung sowie Aufhebung der Abverkaufsfristen Read More »

en_GB