News

Aktuelle Beiträge

Bild für News Gesetze Richtlinien Food Feed

Neue ALS-Stellungnahmen der 119. Sitzung veröffentlicht

Der ALS (Arbeitskreis Lebensmittelchemischer Sachverständiger der Länder und des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit) hat die aktuellen Stellungnahmen der 119. Sitzung 2022 herausgegeben. In den zahlreichen Stellungnahmen befinden sich Themen wie z.B. Fermentierte/hydrolysierte Getreideerzeugnisse zur Herstellung von Getränken wie z. B. „Haferdrinks“ oder „Reisdrinks“ (Stellungnahme Nr. 2022/16), Vermarktung von Kindertee (Stellungnahme Nr. 2022/26) Bezeichnung von …

Neue ALS-Stellungnahmen der 119. Sitzung veröffentlicht Weiterlesen »

Bild für News Gesetze Richtlinien Food Feed

Neue Beschlüsse der 90. Arbeitstagung des ALTS veröffentlicht

Der ALTS (Arbeitskreis der auf dem Gebiet der Lebensmittelhygiene und Lebensmittel tierischer Herkunft tätigen Sachverständigen) hat aktuelle Beschlüsse der 90. Arbeitstagung vom November 2022 veröffentlicht. In den Beschlüssen befinden sich folgende Themen Angaben über das Nichtvorhandensein von Nährstoffen, die nicht Bestandteil der Nährwertdeklaration nach VO (EU) Nr. 1169/2011 (LMIV) sind und die keine nährwertbezogenen Angaben …

Neue Beschlüsse der 90. Arbeitstagung des ALTS veröffentlicht Weiterlesen »

Bild für News Gesetze Richtlinien Food Feed

Höchstgehalte für anorganisches Arsen in bestimmten Lebensmitteln

Es wurden zusätzliche Höchstgehalte für anorganisches Arsen in bestimmten Lebensmitteln im Amtsblatt der Europäischen Kommission am 06.03.2023 veröffentlicht. In der Verordnung (EU) 2023/465 zur Änderung der VO (EG) Nr. 1881/2006 wurden des Weiteren bestehende Höchstmengen angepasst. Die Verordnung tritt am 26.03.2023 in Kraft und betrifft folgende Lebensmittel: Die komplette Verordnung VO (EU) 2023/465 können Sie …

Höchstgehalte für anorganisches Arsen in bestimmten Lebensmitteln Weiterlesen »

Bundestag hat Sonderabgabe für Einwegplastik beschlossen

Der Bundestag hat eine Sonderabgabe für Produkte aus Einwegplastik beschlossen. Dadurch sollen Gemeinden bei der Reinigung von Straßen und Parks finanziell entlastet werden. Hersteller bestimmter Getränkebecher, Essensverpackungen oder Zigaretten müssen künftig in einen staatlichen Fonds einzahlen. Dadurch sollen Jährlich 400 Millionen Euro in die Kassen der Kommunen fließen. Die Ampel-Fraktionen stimmten dem Gesetzentwurf zu, die …

Bundestag hat Sonderabgabe für Einwegplastik beschlossen Weiterlesen »

Bild der News Gesetze Richtlinien Non Food

Aktualisierung der Leitlinie zur Deklaration pflanzlicher Arzneimittel

Der Consultationsprozess zu der bestehenden Leitlinie endet am 31.05.2023. Die aktualisierte Leitlinie soll die Kennzeichnungserfordernisse pflanzlicher Arzneimittel eindeutiger vorgeben, damit eine angemessene und harmonisierte Beschreibung der qualitativen und quantitativen Eigenschaften der/des für die Wirksamkeit relevanten Pflanze, Pflanzenstoffs bzw. der pflanzlichen Zubereitung (z.B. Extrakte) gewährleistet ist. Concept paper on revision of the ´Guideline on declaration of …

Aktualisierung der Leitlinie zur Deklaration pflanzlicher Arzneimittel Weiterlesen »

Bild der News Nachhaltigkeit und Konsumgüter

Veröffentlichung der Normungsroadmap Circular Economy

Das Deutsche Institut für Normung (DIN), die Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE (DKE) und der VDI haben die Normungsroadmap Circular Economy veröffentlicht.  Die Roadmap umfasst sieben Schwerpunkte, die sich an die Fokusthemen des Circular Economy Action Plans der Europäischen Union ausrichten. Dazu gehören unter anderem Digitalisierung, Verpackungen und Kunststoffe. Die Normungsroadmap …

Veröffentlichung der Normungsroadmap Circular Economy Weiterlesen »

Bild zur Empfehlungen und Verbraucherschutz

Leitsätze für Obsterzeugnisse aktualisiert

Im Januar 2023 veröffentlichte das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) auf seiner Homepage die Neufassung der Leitsätze des Deutschen Lebensmittelbuchs für Fruchtsaft und Fruchtnektar.U.a. passte das Gremium die Mindestwerte für die relative Dichte für Fruchtsaft und Fruchtsaft aus Fruchtsaftkonzentrat sowie die Mindest-Brixwerte für Fruchtmark und Fruchtmark aus Fruchtmarkkonzentrat an den Code of Practice der …

Leitsätze für Obsterzeugnisse aktualisiert Weiterlesen »

Bild zu Empfehluingen und Verbraucherschutz

„Leitfaden zur Beschreibung der Lebensmittelkategorien in Teil E von Anhang II der Verordnung (EG) Nr. 1333/2008“ aktualisiert

Im November 2022 wurde von der EU-Kommission der „Leitfaden zur Beschreibung der Lebensmittelkategorien in Teil E von Anhang II der Verordnung (EG) Nr. 1333/2008“ („Guidance document describing the food categories in Part E of Annex II to Regulation (EC) No 1333/2008 on Food Additives“) aktualisiert und veröffentlicht. Es handelt sich nun um die 6. Version. …

„Leitfaden zur Beschreibung der Lebensmittelkategorien in Teil E von Anhang II der Verordnung (EG) Nr. 1333/2008“ aktualisiert Weiterlesen »

Bild für News Gesetze Richtlinien Food Feed

Einführung von Höchstgehalten zu Per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS) in bestimmten Lebensmitteln

Im Amtsblatt der Europäischen Union (L316) wurde am 08.12.2022 die Verordnung (EU) 2022/2388 der Kommission vom 7. Dezember 2022 zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1881/2006 hinsichtlich der Höchstgehalte an Perfluoralkylsubstanzen in bestimmten Lebensmitteln bekannt gegeben. Es werden u.a. folgende Höchstmengen in die Verordnung (EG) Nr. 1881/2006 aufgenommen: Diese Verordnung tritt am zwanzigsten Tag nach …

Einführung von Höchstgehalten zu Per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS) in bestimmten Lebensmitteln Weiterlesen »

Bild der News Nachhaltigkeit und Konsumgüter

Handreichung für recycelte Kunststoffe in Produkten

Der Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie e.V. (GKV), der Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V. (BDE) und der Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung (bvse) haben eine Handreichung für den Einsatz von recycelten Kunststoffen in Produkten veröffentlicht. Die Handreichung beinhaltet die Themenbereiche Bestimmung, Anforderungen, Rückverfolgbarkeit und Kennzeichnung von recycelten Kunststoffen.   Handreichung: https://www.bvse.de/gut-informiert-kunststoffrecycling/pressemitteilungen-kunststoffrecycling/9095-recycelte-kunststoffe-in-produkten.html

de_DE