Nachhaltigkeit Konsumgüter

Bild der News Nachhaltigkeit und Konsumgüter

Neuer Mindeststandard für die Bemessung der Recyclingfähigkeit von Verpackungen veröffentlicht

Die Zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR) hat die Neuauflage des Mindeststandards zur Bemessung der Recyclingfähigkeit von Verpackungen (§ 21 Absatz 3 Verpackungsgesetz) im Einvernehmen mit dem Umweltbundesamt veröffentlicht.Die fünfte Ausgabe des Mindeststandards wurde auf der Basis der Grundstruktur inhaltlich präzisiert, wodurch sich teilweise neue Bewertungsmaßstäbe für die Recyclingfähigkeit von Verpackungen ergeben. Der Mindeststandard kann durch folgenden …

Neuer Mindeststandard für die Bemessung der Recyclingfähigkeit von Verpackungen veröffentlicht Weiterlesen »

Bild der News Nachhaltigkeit und Konsumgüter

Gesetz zum Schutz des Regenwaldes

Das EU-Parlament stimmte schärferen Importregeln zu. Künftig dürfen Produkte wie Kaffee oder Palmöl nicht mehr in der EU verkauft werden, wenn für ihre Gewinnung der Regenwald beschädigt wurde. Die Regelungen sollen die weitere Rodung des Regenwaldes durch den Konsum europäischer Verbraucher verhindern. Hersteller müssen zukünftig Sorgfaltserklärungen abgeben, die erklären, dass weder das Produkt noch die …

Gesetz zum Schutz des Regenwaldes Weiterlesen »

Bundestag hat Sonderabgabe für Einwegplastik beschlossen

Der Bundestag hat eine Sonderabgabe für Produkte aus Einwegplastik beschlossen. Dadurch sollen Gemeinden bei der Reinigung von Straßen und Parks finanziell entlastet werden. Hersteller bestimmter Getränkebecher, Essensverpackungen oder Zigaretten müssen künftig in einen staatlichen Fonds einzahlen. Dadurch sollen Jährlich 400 Millionen Euro in die Kassen der Kommunen fließen. Die Ampel-Fraktionen stimmten dem Gesetzentwurf zu, die …

Bundestag hat Sonderabgabe für Einwegplastik beschlossen Weiterlesen »

Bild der News Nachhaltigkeit und Konsumgüter

Veröffentlichung der Normungsroadmap Circular Economy

Das Deutsche Institut für Normung (DIN), die Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE (DKE) und der VDI haben die Normungsroadmap Circular Economy veröffentlicht.  Die Roadmap umfasst sieben Schwerpunkte, die sich an die Fokusthemen des Circular Economy Action Plans der Europäischen Union ausrichten. Dazu gehören unter anderem Digitalisierung, Verpackungen und Kunststoffe. Die Normungsroadmap …

Veröffentlichung der Normungsroadmap Circular Economy Weiterlesen »

Bild der News Nachhaltigkeit und Konsumgüter

Handreichung für recycelte Kunststoffe in Produkten

Der Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie e.V. (GKV), der Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V. (BDE) und der Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung (bvse) haben eine Handreichung für den Einsatz von recycelten Kunststoffen in Produkten veröffentlicht. Die Handreichung beinhaltet die Themenbereiche Bestimmung, Anforderungen, Rückverfolgbarkeit und Kennzeichnung von recycelten Kunststoffen.   Handreichung: https://www.bvse.de/gut-informiert-kunststoffrecycling/pressemitteilungen-kunststoffrecycling/9095-recycelte-kunststoffe-in-produkten.html

Bild der News Nachhaltigkeit und Konsumgüter

Bundeskabinett beschließt Gesetz zum Aufbau eines Einwegkunststofffonds

Die Bundesregierung hat den Beschluss getroffen, dass Hersteller von Einwegplastik-Produkten sich zukünftig an den Abfallbeseitigungskosten beteiligen müssen, die für die Entsorgung von Abfällen in Parks und Straßen entstehen. Laut Gesetz ist vorgesehen, dass die Hersteller eine jährliche Abgabe in einen zentralen Fonds einzahlen sollen. Dieser Fonds wird vom Umweltbundesamt verwaltet und die Höhe der Zahlungen …

Bundeskabinett beschließt Gesetz zum Aufbau eines Einwegkunststofffonds Weiterlesen »

Bild der News Berichte und Daten

Fragenkatalog zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz

Alle Unternehmen, die unter den Anwendungsbereich des Lieferkettengesetzes fallen, müssen ab dem 01.01.2023 regelmäßig einen Bericht über die Einhaltung der gesetzlichen Sorgfaltspflichten veröffentlichen. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat nun den Fragenkatalog zur Berichterstattung veröffentlicht, damit die Unternehmen so die Möglichkeit haben sich mit dem Inhalt des Fragebogens auseinanderzusetzen und sich bestmöglich vorzubereiten. …

Fragenkatalog zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz Weiterlesen »

Bild der News Nachhaltigkeit und Konsumgüter

Globaler Standard zur Berechnung des CO2-Fußabdrucks von Produkten

In der Nachhaltigkeitsbewertung von Produkten ist der CO2-Fußabdruck ein wesentlicher Bestandteil, weshalb die Initiative „Together für Sustainability“ (TfS) einen weltweit einheitlichen Leitfaden zur Berechnung des Product Carbon Footprints (PCFs) erstellt hat. Mit spezifischen Berechnungsanweisungen und harmonisierten Berechnungsansätzen ist der Leitfaden für den überwiegenden Teil von chemischen Produkten/Stoffen anwendbar.  

Bild der News Nachhaltigkeit und Konsumgüter

Übernahme des Grünen Punktes

Mit Wirkung vom 10.08.22 hat die Circular Resources Sàrl die Unternehmensgruppe mit dem Grünen Punkt übernommen. Dazu gehört Der Grüne Punkt – Duales System Deutschland und die Systec Plastics GmbH mit der Produktionsstätte in Hörstel und die Systec Plastics Eisfeld GmbH. Die Circular Resources Sàrl möchte mit der Übernahme weitre Investitionen und damit einen Ausbau …

Übernahme des Grünen Punktes Weiterlesen »

de_DE